
Anlageziele fixen
Entscheidend für den Beginn eines solchen Handels ist die Ausgestaltung des Investments in Fremdwährungen und die Festsetzung der persönlichen Anlageziele. Die Anlageentscheidung muss jeder einzeln und bewusst treffen: Soll ein Ferienhaus gekauft werden reicht in aller Regel die Investition in nur einer einzigen Währung, nämlich jener, in der das Ferienhaus anschließend gekauft werden soll. Oder sollen Devisen eine Renditequelle darstellen? Dann ist das Streuen der Investition ratsam um das Risiko zu minimieren. Klären Sie auch, wie viel Zeit Sie für Ihre Geldanlage aufwenden möchten. Wenn Sie sich selbst darum kümmern ist die Rendite am größten.
Kosten gegenrechnen

Wenn Sie über eine Bank investieren, bitten Sie ihren Berater um eine genaue Kostenaufstellung. Wenn Sie über cmc markets mit Devisen handeln möchten, informieren Sie sich selbst eingehend im Vorfeld.
Langsam anfangen – Gewinne mitnehmen!
Arbeiten Sie sich in das Thema ein und beginnen Sie mit einem Demokonto ehe sie ihr eigenes Geld einsetzen. Für den Anfang eignen sich am besten die Hauptwährungen: US-Dollar, Britisches Pfund, Schweizer Franken, denn diese Währungen sind überschaubar. Achten Sie bei Ihrem Erstinvestment auf eine einfache Produktausgestaltung mit Geldmarktprodukten: Anleihen, Exchange Traded Funds (ETFs) oder eine einzelne Währung als Investmentvehikel. Vermeiden Sie große Risiken. Lassen Sie sich durch hohe Zinsversprechen nicht beirren!
Eine Geldanlage hat erst dann Erfolg, wenn die erzielten Gewinn auf dem eigenen Konto gelandet sind. Entwickelt sich das Währungsinvestment sehr positiv, dann ist es sinnvoll sein, einen Teil des Bestands zu verkaufen und den Anlagegewinn einzustreichen. Verkaufen Sie ein Viertel der Fremdwährung. Damit ist schon ein satter Gewinn gesichert.